Prüfungsstatistik der Industrie- und Handelskammer
Prüfungstermin:
Winter 2017 / 2018
Sommer 2017
Winter 2016 / 2017
Sommer 2016
Winter 2015 / 2016
Sommer 2015
Winter 2014 / 2015
Sommer 2014
Winter 2013 / 2014
Sommer 2013
Winter 2012 / 2013
Sommer 2012
Winter 2011 / 2012
Sommer 2011
Winter 2010 / 2011
Sommer 2010
Winter 2009 / 2010
Sommer 2009
Haben Sie Fragen?
FAQ-Liste
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sattler/-in Fachrichtung: Fahrzeugsattlerei
Sattler/-in Fachrichtung: Feintäschnerei
Schädlingsbekämpfer/-in
Schifffahrtskaufmann/-kauffrau Fachrichtung: Linienfahrt
Schifffahrtskaufmann/-kauffrau Fachrichtung: Trampfahrt
Schuhfertiger/-in
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefahrer/-in
Servicekaufmann/-kauffrau im Luftverkehr
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Spezialtiefbauer/-in (VO: 1999)
Spezialtiefbauer/-in (VO: 1999)
Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau (VO: 2007)
Sportfachmann/Sportfachfrau
Stanz- und Umformmechaniker/-in
Straßenbauer/-in (VO: 1999)
Straßenbauer/-in (VO: 1999)
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin Einsatzgebiet: Bonbons und Zuckerwaren
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin Einsatzgebiet: Feine Backwaren
Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin Einsatzgebiet: Schokoladenwaren und Konfekt
Die Industrie- und Handelskammern führen jährlich in über 250 Berufen mehr als 300.000 Abschlussprüfungen durch. Um die Prüfungsergebnisse der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erstellen und veröffentlichen die IHKs seit Oktober 2009 eine bundesweit einheitliche Prüfungsstatistik für Abschlussprüfungen in allen Ausbildungsberufen. Ziel ist es, dass Betriebe und Prüfungsteilnehmer die individuellen Prüfungsergebnisse mit den Ergebnissen auf IHK-, Landes- und Bundesebene vergleichen können.
Die Statistiken der Abschlussprüfungen werden regelmäßig am letzten Dienstag im März (Prüfungsergebnisse der Winterabschlussprüfung) und am letzten Dienstag im September (Prüfungsergebnisse der Sommerabschlussprüfung) veröffentlicht. Auf der Basis der ersten Erfahrungen ist eine sukzessive Optimierung der Prüfungsstatistik geplant. Ihre Anregungen nimmt Ihre regionale IHK gerne entgegen.
Impressum